Schweizer Wohntage 2022 in Bern
Wege zu inklusiven Gemeinden und Quartieren Quartiere sind Schlüsselelemente für das Zusammenleben in urbanen und in Agglomerationsräumen. Hier begegnen sich eine Vielfalt an Menschen, Generationen …
votre partenaire pour du logement d’utilité publique
Wege zu inklusiven Gemeinden und Quartieren Quartiere sind Schlüsselelemente für das Zusammenleben in urbanen und in Agglomerationsräumen. Hier begegnen sich eine Vielfalt an Menschen, Generationen …
Der Bedarf nach preisgünstigen Wohnungen ist gross. Die Abgabe von Land im Baurecht stellt eines der wichtigsten Instrumente dar, um mehr gemeinnützigen Wohnraum zu schaffen. …
Warum diese Tage der offenen Tür? Der gesamten Bevölkerung neue Wohnungen zeigen, die speziell für ältere Menschen, Personen mit eingeschränkter Mobilität und/oder AHV/IV-Bezüger konzipiert sind. Die …
Endlich gibt es wieder aussagekräftige Zahlen zum Marktanteil der Genossenschaftswohnungen. Sie zeigen leider, dass der Anteil der Genossenschaftswohnungen seit 20 Jahren nicht gestiegen ist – …
Die Wohnbedingungen der Haushalte stehen in engem Zusammenhang mit ihrer finanziellen Situation. Menschen, die von Armut betroffen sind oder in prekären Verhältnissen leben, haben es …
Das Freiburger Wohnforum feiert sein 5-jähriges Bestehen und bietet Ihnen eine neue Ausgabe, die hauptsächlich in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Westschweiz Freiburg erstellt wurde. Es …